• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer
Site Logo
  • Praxis
    • Über uns
    • Team
      • Dr. Dr. Thea Lingohr
      • Romina Schwind
      • Dr. Marielle Falkenberg
      • Franziska Kremer
    • Redaktion
  • Spezialgebiete
    • CMD – Funktionsdiagnostik & Therapie
    • Implantologie
    • Zahnersatz an einem Tag
    • Parodontologie
    • Endontologie
    • Ästhetische Zahnheilkunde
      • ZOOM®!-Bleaching
    • Kieferorthopädie
      • Kinder
      • Durchsichtige Zahnschiene
    • Zahnarztangst
      • Lachgas-Sedierung
      • Behandlung unter Vollnarkose
    • Kinderbehandlung
    • Prophylaxe
    • Technische Ausstattung
      • Mikroskop
      • Desinfektion mit Laser
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Velscope
      • Röntgen
        • Digitales Röntgen
        • 3D Röntgen (DVT)
  • Neuigkeiten / Presse
  • International Guests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Datenauszug
    • Löschanfrage

Behandlung unter Vollnarkose

5. Juli 2016 by Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.

Vollnarkose-Header

Behandlung unter Vollnarkose

Inhaltsverzeichnis

  • Entspannt zum Zahnarzt gehen
  • Angstpatienten in Köln herzlich willkommen
  • Zahnbehandlung einfach verschlafen
  • Gut betreut auch während langer Behandlungen
  • Eigenes Zeitfenster am Beginn der Woche

Entspannt zum Zahnarzt gehen

Die wenigsten Menschen sehen einer zahnärztlichen Behandlung völlig entspannt entgegen. Bei zehn Prozent aller Deutschen liegt jedoch eine ausgeprägte Zahnarztangst vor, sodass der alleinige Gedanke an einen Besuch beim Zahnarzt Herzrasen, Schweißausbrüche oder gar Übelkeit erzeugt. Diese Angst ist für die Betroffenen nicht nur extrem belastend, sie kann daneben eine nachhaltige Verschlechterung der Zahngesundheit zur Folge haben.

Angstpatienten in Köln herzlich willkommen

Zögern Sie Ihren Zahnarztbesuch nicht länger hinaus. Uns liegen Patienten mit einer Zahnarztangst besonders am Herzen. Lassen Sie sich in ihrer Praxis in Köln in entspannter Atmosphäre von den Vorteilen einer zahnärztlichen Behandlung in Vollnarkose überzeugen.

Zahnbehandlung einfach verschlafen

Eine Vollnarkose unterbricht nicht nur die Schmerzleitung, sie schaltet auch das Bewusstsein vollständig aus. Der Patient befindet sich in einem tiefen Schlaf und bemerkt von der Behandlung nicht das Geringste. Eine individuell errechnete Kombination aus Schlaf- und Schmerzmitteln sowie einem Medikament zur Muskelerschlaffung sorgt für Sicherheit und ausgezeichnete Verträglichkeit der Anästhesie. Während des gesamten Eingriffs kontrolliert der Anästhesist Atmung und Blutdruck. Dank einer minutengenauen Dosierung ist diese Narkoseform auch für Kinder und ältere Menschen sehr sicher.

Gut betreut auch während langer Behandlungen

Für Angstpatienten bedeutet jede Behandlung beim Zahnarzt eine riesige Überwindung. Umso mehr profitieren diese von der Möglichkeit, auf diese Weise auch umfangreichere Sanierungen oder größere chirurgische Eingriffe in einer einzigen Sitzung zu realisieren.

Steht die Entfernung sämtlicher Weisheitszähne an oder bedarf das Milchgebiss eines Vorschulkindes einer aufwendigen Behandlung, so empfiehlt sich die Allgemeinanästhesie nicht nur bei ängstlichen Patienten. Die Behandlung hinterlässt keine unangenehmen Erinnerungen und eine hartnäckige Zahnarztangst vermag erst gar nicht zu entstehen. Lästige Schwellungen nach dem Eingriff sind selten und der Patient kann die Praxis im Regelfall ein bis zwei Stunden nach Behandlungsende in Begleitung wieder verlassen.

Eigenes Zeitfenster am Beginn der Woche

Für unsere Angstpatienten haben wir eine Spezialsprechstunde am Montagvormittag eingerichtet. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Anästhesisten beginnt die Behandlung mit einer professionellen Beratung und Voruntersuchung. In einem zweiten Termin erfolgt der Eingriff durch das eingespielte Team aus Zahnarzt und Anästhesist. Engmaschige Betreuung sowie modernste Ausstattung sorgen für größtmögliche Sicherheit und ein strahlendes Lächeln.

Für Kinder bis zum zwölften Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten einer zahnärztlichen Behandlung in Vollnarkose. Für Erwachsene stellt diese Behandlungsform eine Privatleistung dar. Je nach abgeschlossenem Tarif übernehmen die privaten Krankenversicherer die Kosten von 300 bis 1000 Euro in der Regel.

Vollnarkose-Text

Filed Under: Zahnarztangst

Footer

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Unsere Zahnärzte

  • Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.
  • Dr. Marielle Falkenberg
  • Romina Schwind
  • Franziska Kremer

Kontakt

  • Bonner Str. 207, 50968 Köln
  • Tel.: 0221 9345451
  • Email: service@dr-lingohr.de

Dr. Dr. Lingohr auf Jameda

Dr. Dr. Thea Lingohr MSc bei jameda

© 2019 · Dr. Dr. Lingohr und Kollegen | Datenschutzerklärung | Datenauszug | Löschanfrage