• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Zahnarzt Dr. Lingohr Logo
  • Praxis
    • Über uns
    • Team
      • Dr. Dr. Thea Ehle (geb. Lingohr)
      • Dr. Romina Schwind
      • Dr. Marielle Falkenberg
      • Franziska Kremer
    • Redaktion
  • Warum wir?
  • Sport-Zahnmedizin
  • Spezialgebiete
    • Ästethische Zahnheilkunde & Zahnersatz
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Implantate, die Lösung bei Zahnlücken
    • Implantologie
    • Zahnersatz an einem Tag
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
      • Kinder
      • Durchsichtige Zahnschiene
    • Zahnarztangst
      • Lachgas-Sedierung
      • Behandlung unter Vollnarkose
    • Schnarcherschienen & Schlafapnoe
    • CMD – Funktionsdiagnostik & Therapie
    • Parodontologie
    • Zahnbleaching Köln
    • Kinderbehandlung
    • Prophylaxe
    • Technische Ausstattung
      • Mikroskop
      • Desinfektion mit Laser
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Velscope
      • Röntgen
        • Digitales Röntgen
        • 3D Röntgen (DVT)
    • Gesundes Leben
  • Neuigkeiten / Presse
  • International Guests
    • English
    • Nederlands
  • Karriere
  • Kontakt
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Datenauszug
    • Löschanfrage

Blog Shortcode

CMD – Funktionsdiagnostik & Therapie

5. Juli 2016 by Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.

Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)

Entstehung und Symptome der Cranio-Mandibuläre Dysfunktion

Viele Probleme im Bereich des Kopfes, wie Kopfschmerzen, Nackenverspannung bis hin zur Bewegungseinschränkung der Halswirbelsäule gehen nicht selten auf eine Cranio-mandibuläre Dysfunktion (CMD) zurück. Dieses Krankheitsbild kommt bei etwa 8% der Menschen vor und kann starke Schmerzen und Kauprobleme verursachen.

Das Kiefergelenk ist eine bewegliche Verbindung zwischen dem Unterkiefer und dem Schädel. Das Kiefergelenk besteht, wie die meisten anderen Gelenke aus zwei Knochen mit einer dazwischenliegenden Knorpelplatte. Liegen die Gelenke nicht symmetrisch zueinander, haben also eine Fehlstellung, dann resultieren daraus zahlreiche Probleme.

Die an den Kiefer- und Schädelknochen ansetzenden Kaumuskeln besitzen verschiedene Spannungen und können bei Überbelastung den Kiefer krankhaft verschieben. Der Kau- und Schluckakt könnte behindert werden. Ebenfalls möglich ist Abnutzung der Knorpelplatte, welche als Arthrose bezeichnet wird.

Zu den dabei entstehenden Schmerzen kommen nicht selten Schwindelgefühle, Lichtempfindlichkeit und Tinitus. Auch psychosoziale Faktoren wie Stress könnten durch die Erkrankung entstehen oder verstärkt werden. Dies kann auch oft die Ursache für nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) sein. Deshalb sollten auch solche Faktoren im Rahmen der Behandlung berücksichtigt und angesprochen werden.

Sind die Beschwerden erst einmal da, müssen Muskeln, Gelenke und Nerven in einem interdisziplinärem Team wieder in Einklang gebracht werden.

Das Ziel: Die Wiederherstellung einer gesunden Kieferfunktion und des Wohlbefindens der Patienten.

Nicht jeder Zahnarzt besitzt die spezielle Weiterbildung um eine Cranio-Mandibuläre Dysfunktion richtig zu erkennen und auch zu behandeln.

Wir besitzen die nötige Fachkenntnis und die technischen Möglichkeiten, Ihnen Ihr gesundes Gebiss wieder geben zu können.

Evidenzbasiert untersuchen wir die Ursache Ihrer Kieferproblematik und behandeln Sie nach internationalen anerkannten Leitlinien.

Methodik der Untersuchung

Um herauszufinden, ob Sie an einer Cranio-Mandibulären Dysfunktion leiden, verwenden wir neben einer orientierenden Funktionsdiagostik, einem umfassenden Fragebogen und auch, wenn nötig, eine digital-radiologische Untersuchung Ihres Kiefers.

Hierbei werden die anatomischen Verhältnisse wie Knochenstruktur, Knochenlage zueinander und das Gelenk genauer betrachtet. Die Beweglichkeit der Kiefergelenke und Kaumuskulatur (Funktionsstatus) können ebenfalls untersucht werden.

Aufgrund der Vielzahl an Befunden und Testergebnissen ist es uns möglich, gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Behandlung der Cranio-Mandibularen Dysfunktion (CMD) zu planen.

Die einfachste und oft ausreichende Lösung, ist das Tragen von einer Aufbissschiene für die Nacht. Sollte dies nicht ausreichend sein, so können weitere Maßnahmen ergriffen werden.
Oft ist die Kombination mit einer physiotherapeutischen oder osteopathischen Behandlung zum Lösen von muskulären Verspannungen hilfreich.

Möglichkeiten zur Lösung des Problems

Neben einer funktionierenden Kieferfunktion, sollte der ebenfalls eine optimale Schmerztherapie im Vordergrund stehen. Schmerzen schränken uns nicht nur in unserer Funktion ein, sie greifen zudem unsere Psyche an. Ein wichtiger Aspekt auch hierbei ist die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Osteopathen und Orthopäden. Wir haben das Glück sowohl eine Praxis von Physiotherapeuten als auch von Orthopäden bei uns im Haus zu haben, sodass ein besonders enger Austausch möglich ist.

Durch eine 4-D Vermessung, welche bei den Orthopäden im Haus durchgeführt werden kann, können wir zum Beispiel erkennen, ob eine Körperfehlstellung mit Ihrem Zusammenbiss im Zusammenhang steht.

Ohne eine abgestimmte Physiotherapie ist eine erfolgreiche Behandlung der CMD nicht möglich. Durch die Physiotherapie können Restriktionen gelöst und Muskeln gedehnt werden. Nur durch den engen wechselseitigen Austausch ist es letztendlich möglich eine entspannte und schmerzfreie Kieferposition zu erarbeiten und im Anschluss auch langfristig zu erhalten.

Was können Sie selber gegen Ihre Beschwerden tun?

Gerne erklären wir Ihnen, was Sie selbst tun können:
Dehnübungen, Wärme- oder Kälteanwendungen, Entspannungsübungen sowie Stressmangagement können von Ihnen selber durchgeführt werden.

Haben Sie Fragen? Oder vermuten, dass Sie an einer Cranio-Mandibulären Dysfunktion (CMD) leiden?
Dann melden Sie sich bei uns!

Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.
Bonner Str. 207
50968 Köln
Tel.: 0221 9345451
Fax: 0221 – 93 45 57 5
E-Mail: service@dr-lingohr.de
Internet: www.dr-lingohr.de

Sprechzeiten
Mo. – Do.: 07:00 – 20:00 Uhr
Fr.: 07:00 – 15:00 Uhr

Gerne können Sie uns online Ihren Terminwunsch angeben.

CMD
CMD2
CMD3
CMD4
Termin vereinbaren

Filed Under: Leistungen

Wurzelkanalbehandlung

9. Juli 2015 by Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.

13247969_1026234427412795_3110002991591987253_o

 

„Wurzelkanalbehandlung – Von Grund auf gesund“
aus „TV Gesund & Leben“ S.16.
Erscheinungsdatum 20.05.2016

Filed Under: Dental Care, News

Der Bohrer hat ausgedient

9. Juli 2015 by Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.

13230188_1028348657201372_3992407255117318282_n

„Der Bohrer hat ausgedient – So einfach heilt der Zahnarzt Karies“
aus „Neue Welt fur die Frau“ S.58 – 59.
Erscheinungsdatum 18.05.2016

Filed Under: Healthy Teeth, News

Innovatives Verfahren ermöglicht Zahnregeneration von innen

9. Juli 2015 by Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.

13267994_1029892923713612_3876487650620013269_o

 

„Innovatives Verfahren ermöglicht Zahnregeneration von innen – Jungbrunnen für die Zähne“
aus „Basses Blatt am Wochenende“ S.8.
Erscheinungsdatum 21.05.2016

Filed Under: Healthy Teeth, News

Gesund im Mund

9. Juli 2015 by Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.

News-Lingohr-1

 

Parodontitisrisiko im Selbsttest erkennen und einschätzen“
aus „Fränkische Zeitung“ S.6.
Erscheinungsdatum 06.07.2016

Filed Under: Dental Care, News

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10

Footer

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Instagram

Unsere Zahnärzte

  • Dr. Dr. Thea Ehle (geb. Lingohr) MSc.
  • Dr. Marielle Falkenberg
  • Dr. Romina Schwind
  • Franziska Kremer

Kontakt

  • Bonner Str. 207, 50968 Köln
  • Tel.: 0221 9345451
  • Email: service@dr-lingohr.de

Dr. Dr. Lingohr auf Jameda


Deprecated: Hook genesis_footer_creds_text is deprecated since version 3.1.0! Use genesis_pre_get_option_footer_text instead. This filter is no longer supported. You can now modify your footer text using the Theme Settings. in /var/www/clients/client691/web1114/web/wp-includes/functions.php on line 5759

© 2025 · Dr. Dr. Lingohr und Kollegen | Datenschutzerklärung | Impressum | Datenauszug | Löschanfrage

Haben Sie beim Zähneputzen immer mal wieder Zahnfleischbluten?

Correct! Wrong!

Ist eine chronische Parodontitis oder frühzeitiger Zahnverlust bei ihren Eltern bzw. in Ihrer Familie bekannt?

Correct! Wrong!

Leiden Sie unter Diabetes oder koronaren Herzerkrankungen?Sind Sie schwanger? Fühlen Sie sich häufig schlapp und energielos? Neigen Sie zu grippeähnlichen Symptomen?

Correct! Wrong!

Ist ihr Zahnfleisch in letzter Zeit deutlich zurückgegangen?

Correct! Wrong!

Hat sich Ihre Zahnstellung in letzte Zeit geändert?

Correct! Wrong!

Fragebogen PA
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung

Jetzt anrufen, eine E-Mail senden, oder Online einen Termin buchen:

 0221 / 9345451
 service@dr-lingohr.de
Online Terminvereinbarung

Termine

Sie sind beruflich eingespannt und beschäftigt, wollen dennoch Ihre Zahngesundheit nicht vernachlässigen?

Wir berücksichtigen Ihre knappen Zeitressourcen mit unserem perfekten Zeitmanagement, flexiblen Terminen und ggf. einem Fahrservice.
Auf Wunsch fassen wir für Sie möglichst viele Behandlungsschritte zusammen.

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 7.00 – 20.00
Fr. 7.00 – 15:00
Sa. & So. geschlossen

Termine außerhalb unserer Sprechstunde nach Vereinbarung

Schnarchen Sie?

Correct! Wrong!

Wachen Sie nachts manchmal auf, weil Sie das Gefühl haben keine Luft mehr zu bekommen?

Correct! Wrong!

Haben Sie nachts Atemaussetzer oder eine CPAP Maske?

Correct! Wrong!

Fühlen Sie sich morgens oft nicht erholt und schlapp?

Correct! Wrong!

Haben Sie das Gefühl, dass Sie grundsätzlich schlecht schlafen?

Correct! Wrong!

Fragebogen Schnarchschiene
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung

Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen und/oder Nackenschmerzen und/oder Rückenschmerzen?

Correct! Wrong!

Haben Sie in letzter Zeit ein Knacken in ihrem Kiefergelenk festgestellt?

Correct! Wrong!

Knirschen oder Pressen Sie nachts ihre Kiefer aufeinander?

Correct! Wrong!

Verspüren sie häufig Druck oder Schmerz in Ihrem Kiefer und / oder Kaumuskulatur?

Correct! Wrong!

Neigen Sie zu Ohrensauen oder Tinnitus?

Correct! Wrong!

Fragebogen CMD
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung