• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Zahnarzt Dr. Lingohr Logo
  • Praxis
    • Über uns
    • Team
      • Dr. Dr. Thea Lingohr
      • Dr. Romina Schwind
      • Dr. Marielle Falkenberg
      • Franziska Kremer
    • Redaktion
  • Warum wir?
  • Sport-Zahnmedizin
  • Spezialgebiete
    • Ästethische Zahnheilkunde & Zahnersatz
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Implantate, die Lösung bei Zahnlücken
    • Implantologie
    • Zahnersatz an einem Tag
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
      • Kinder
      • Durchsichtige Zahnschiene
    • Zahnarztangst
      • Lachgas-Sedierung
      • Behandlung unter Vollnarkose
    • Schnarcherschienen & Schlafapnoe
    • CMD – Funktionsdiagnostik & Therapie
    • Parodontologie
    • Zahnbleaching Köln
    • Kinderbehandlung
    • Prophylaxe
    • Technische Ausstattung
      • Mikroskop
      • Desinfektion mit Laser
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Velscope
      • Röntgen
        • Digitales Röntgen
        • 3D Röntgen (DVT)
  • Neuigkeiten / Presse
  • International Guests
    • English
    • Nederlands
  • Karriere
  • Kontakt
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Datenauszug
    • Löschanfrage

Zahnarztangst

5. Juli 2016 by Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.

Dr. Lingohr in Köln spricht über Zahnarztangst

Die Dentophobie ist nicht zu unterschätzen

Die Angst vor einem Zahnarztbesuch oder einer Zahnbehandlung ist ein ernst zu nehmendes Thema. Es handelt sich dabei um eine anerkannte Phobie – auch Dentophobie, Dentalphobie oder Odontophobie genannt. Diese ausgeprägte Angst hat nichts mit der häufiger vorkommenden Zahnbehandlungsangst zu tun.

Die Phobie vor einer Zahnbehandlung nehmen wir sehr ernst. Wir wissen, dass die Phobie Sie in Ihrem Handeln einschränkt und es Ihnen nichts nützt, wird Ihre Angst von Angehörigen oder gar dem Zahnarzt runtergespielt. Viel wichtiger ist, dass es gelingt, eine Vertrauensbasis zu schaffen. Aus diesem Grund nehmen wir uns die Zeit, die Sie persönlich brauchen. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Lösung erarbeiten.

Falls Sie unter Zahnarztangst leiden, sind Sie nicht alleine. Etwa 60 Prozent der hiesigen Bevölkerung geben an, Angst vor einem Besuch beim Zahnarzt zu haben. 15 Prozent der Angstpatienten leiden unter einer überdurchschnittlichen Angstausprägung und vermeiden den Gang zum Zahnarzt in Gänze. Hieraus folgt in vielen Fällen ein sich zunehmend verschlechtertes Zahnbild. Ab diesem Punkt schämen sich viele Patienten für den Zustand ihres Gebisses, was den Besuch bei einem Zahnarzt zusätzlich erschwert.

Aus diesem Grund geben wir Ihnen eine Garantie: ganz gleich in welchem Zustand sich Ihre Zähne befinden, Sie brauchen sich vor uns nicht zu schämen. Wir werden alles daran setzen Ihnen zu helfen, damit Sie Ihr Lachen zurückerhalten.

Wie wir Angstpatienten helfen können

Der erste Schritt besteht in einer Art Befundaufnahme. Es wird geschaut, wie es in Ihrem Mundraum aussieht. Bei dieser ersten Untersuchung wird festgestellt, welche Behandlungen eventuell durchgeführt werden müssen, wo Ihre Schmerzen entstehen, oder was Sie persönlich stört. Ein ergänzendes Röntgenbild, bei dem Ihr Gebiss von außen geröntgt wird, ermöglicht die Erarbeitung eines Behandlungsplans, in dem das weitere Vorgehen festgelegt wird. Bei der gesamten Planung beziehen wir Sie selbstverständlich mit ein und erklären Ihnen detailliert jeden folgenden Schritt der Behandlung.

Im Anschluss versuchen wir zu erörtern, woher Ihre Zahnarztangst kommt und wie wir diese gemeinsam bekämpfen können. In einigen Fällen ist eine sehr genaue Aufklärung über die bevorstehenden Behandlungen schon ausreichend, um Ihnen die Angst zu nehmen. Denn viele Patienten sind oft misstrauisch, weil sie nicht wissen, was ihnen bevorsteht. Die Behandlungen zu verstehen und in die Planung mit einbezogen zu werden, ist also ein wichtiger Schritt. Des Weiteren kann es helfen, sich die Gerätschaften erklären zu lassen, oder zu einem weiteren Beratungsgespräch zu uns zu kommen.

Einen allgemeingültigen Weg Ihre Zahnarztphobie zu besiegen gibt es nicht. Wir möchten mit Ihnen einen individuellen Weg erarbeiten, um eine Behandlung zu ermöglichen.

Sollten wir es nicht schaffen, Ihnen Ihre Angst zu nehmen, besteht selbstverständlich die Möglichkeit, alle Behandlungen unter Vollnarkose oder Dämmerschlaf durchzuführen. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit die Behandlungen unter Lachgasdurchzuführen. Dies empfiehlt sich auch bei komplexen Behandlungen oder einem übermäßigen Würgereflex.

Zur Weiteren Information haben wir für Sie auch ein E-Book zusammengestellt.

Angstfrei E-Book

Schmerzfreie Anästhesie

Gehören Sie auch zu denen, die die Betäubungsspritze beim Zahnarzt als den unangenehmsten Teil empfinden? Eine Zahnarztbehandlung ohne Betäubung ist allerdings auch keine Alternative. Stellen Sie sich vor, es gäbe eine schmerzfreie Anästhesie.

Vollnarkose-Text

Behandlung unter Vollnarkose

mehr erfahren

Lachgas-Text

Lachgas-Sedierung

mehr erfahren

Termin vereinbaren

Filed Under: Leistungen

Footer

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Instagram

Unsere Zahnärzte

  • Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.
  • Dr. Marielle Falkenberg
  • Dr. Romina Schwind
  • Franziska Kremer

Kontakt

  • Bonner Str. 207, 50968 Köln
  • Tel.: 0221 9345451
  • Email: service@dr-lingohr.de

Dr. Dr. Lingohr auf Jameda

© 2023 · Dr. Dr. Lingohr und Kollegen | Datenschutzerklärung | Impressum | Datenauszug | Löschanfrage

Haben Sie beim Zähneputzen immer mal wieder Zahnfleischbluten?

Correct! Wrong!

Ist eine chronische Parodontitis oder frühzeitiger Zahnverlust bei ihren Eltern bzw. in Ihrer Familie bekannt?

Correct! Wrong!

Leiden Sie unter Diabetes oder koronaren Herzerkrankungen?Sind Sie schwanger? Fühlen Sie sich häufig schlapp und energielos? Neigen Sie zu grippeähnlichen Symptomen?

Correct! Wrong!

Ist ihr Zahnfleisch in letzter Zeit deutlich zurückgegangen?

Correct! Wrong!

Hat sich Ihre Zahnstellung in letzte Zeit geändert?

Correct! Wrong!

Fragebogen PA
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung

Jetzt anrufen, eine E-Mail senden, oder Online einen Termin buchen:

 0221 / 9345451
 service@dr-lingohr.de
Online Terminvereinbarung

Termine

Sie sind beruflich eingespannt und beschäftigt, wollen dennoch Ihre Zahngesundheit nicht vernachlässigen?

Wir berücksichtigen Ihre knappen Zeitressourcen mit unserem perfekten Zeitmanagement, flexiblen Terminen und ggf. einem Fahrservice.
Auf Wunsch fassen wir für Sie möglichst viele Behandlungsschritte zusammen.

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 7.00 – 20.00
Fr. 7.00 – 15:00
Sa. & So. geschlossen

Termine außerhalb unserer Sprechstunde nach Vereinbarung

Schnarchen Sie?

Correct! Wrong!

Wachen Sie nachts manchmal auf, weil Sie das Gefühl haben keine Luft mehr zu bekommen?

Correct! Wrong!

Haben Sie nachts Atemaussetzer oder eine CPAP Maske?

Correct! Wrong!

Fühlen Sie sich morgens oft nicht erholt und schlapp?

Correct! Wrong!

Haben Sie das Gefühl, dass Sie grundsätzlich schlecht schlafen?

Correct! Wrong!

Fragebogen Schnarchschiene
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung

Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen und/oder Nackenschmerzen und/oder Rückenschmerzen?

Correct! Wrong!

Haben Sie in letzter Zeit ein Knacken in ihrem Kiefergelenk festgestellt?

Correct! Wrong!

Knirschen oder Pressen Sie nachts ihre Kiefer aufeinander?

Correct! Wrong!

Verspüren sie häufig Druck oder Schmerz in Ihrem Kiefer und / oder Kaumuskulatur?

Correct! Wrong!

Neigen Sie zu Ohrensauen oder Tinnitus?

Correct! Wrong!

Fragebogen CMD
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung