• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Zahnarzt Dr. Lingohr Logo
  • Praxis
    • Über uns
    • Team
      • Dr. Dr. Thea Ehle (geb. Lingohr)
      • Dr. Romina Schwind
      • Dr. Marielle Falkenberg
      • Franziska Kremer
    • Redaktion
  • Warum wir?
  • Sport-Zahnmedizin
  • Spezialgebiete
    • Ästethische Zahnheilkunde & Zahnersatz
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Implantate, die Lösung bei Zahnlücken
    • Implantologie
    • Zahnersatz an einem Tag
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
      • Kinder
      • Durchsichtige Zahnschiene
    • Zahnarztangst
      • Lachgas-Sedierung
      • Behandlung unter Vollnarkose
    • Schnarcherschienen & Schlafapnoe
    • CMD – Funktionsdiagnostik & Therapie
    • Parodontologie
    • Zahnbleaching Köln
    • Kinderbehandlung
    • Prophylaxe
    • Technische Ausstattung
      • Mikroskop
      • Desinfektion mit Laser
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Velscope
      • Röntgen
        • Digitales Röntgen
        • 3D Röntgen (DVT)
    • Gesundes Leben
  • Neuigkeiten / Presse
  • International Guests
    • English
    • Nederlands
  • Karriere
  • Kontakt
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Datenauszug
    • Löschanfrage

Durchsichtige Zahnschiene

5. Juli 2016 by Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.

Orthocaps-Header

Kieferorthopädie für Erwachsene und Kinder

Nicht nur Kinder und Jugendliche lassen Zahnfehlstellungen korrigieren

Etwa 70% der Bundesbürger hatten schon einmal in ihrem Leben eine Zahnspange oder sind aktuell gezwungen, eine solche zu tragen. Nicht nur Kinder und Jugendliche haben einen kieferorthopädischen Behandlungsbedarf. Auch immer mehr Erwachsene lassen ihre zum Teil extremen Zahnfehlstellungen mithilfe einer Zahnspange korrigieren.

So nützlich diese Behandlung auch ist: Sichtbare Zahnspangen mit Drähten sind den Patienten meist unangenehm, da sie oft drücken oder gar wehtun. Außerdem verursachen sie ein ästhetisches Problem, da sie beim Lächeln sichtbar sind. Das ist mit durchsichtigen Zahnschienen nicht der Fall.

Es handelt sich dabei um eine transparente hochflexiblen Kunststoff-Schiene, die entsprechend dem individuellen Zahnproblem des Patienten angefertigt wird. Unsichtbare Zahnschienen korrigieren Schiefstellungen, ohne dass sich ihr Träger beim Sprechen und Lachen eingeengt fühlen muss.

Im Laufe der kieferorthopädischen Behandlung benötigt der Patient mehrere derartige Schienen, die entsprechend dem jeweiligen Behandlungsfortschritt angefertigt werden. Unsichtbare Zahnschienen werden für umfangreichere Zahnkorrekturen oder zur Feinkorrektur hergestellt.

Zähne mit Orthocaps Zahnschienen korrigieren

Die ästhetische Zahnkorrektur mithilfe der Orthocaps Methode erfolgt mithilfe transparenter und speziell auf die Mundsituation abgestimmter Kunststoff Zahnschienen. Sie werden Twin-Aligner genannt und richten schief stehende und falsch positionierte Zähne auf sanfte Weise, sodass der Patient keinerlei Schmerzen oder unangenehmen Druck verspürt. Außerdem muss er wegen ihrer Unsichtbarkeit und ihres hohen Tragekomforts keine Einschränkungen im täglichen Alltag hinnehmen.

Was sind Zahnschienen und wie korrigieren sie die Zähne?

Das Twin-Aligner-System besteht – wie es die Bezeichnung schon andeutet – aus zwei verschiedenen unsichtbaren Zahnspangen. Sie werden aus unterschiedlichen Kunststoffen gefertigt und abwechselnd getragen. Die gut verträglichen Materialien sind weich, leicht und daher im Mund angenehm zu tragen. Daher eignen sich die Zahnschienen auch für Menschen, die schmerzsensibel sind oder schlechte Erfahrungen mit Zahnkorrekturen gemacht haben.

Die Twin-Aligner benötigen für einen optimalen Halt keine Metalldrähte und sitzen dennoch nicht zu fest an den Zähnen. Sie sind leicht herausnehmbar und unkompliziert zu pflegen. Im Gegensatz zu festen Zahnspangen behindern sie die Aussprache nicht. Der tagsüber getragene Aligner ist dünn, während der Nacht-Aligner aus etwas dickerem Kunststoff gefertigt ist.

Die Aligner wurden ursprünglich für Erwachsene entwickelt und sind bei einer Vielzahl unterschiedlicher Zahnfehlstellungen anwendbar. Sie werden nur von speziell geschulten und zertifizierten Kieferorthopäden angepasst. Patienten, die eine für sie bequem erreichbare zertifizierte kieferorthopädische Praxis suchen, geben einfach auf der Webseite des Anbieters ihren Wohnort in das Suchfeld ein und bekommen die Adresse dann angezeigt.

Für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Aligner-Schienen, die die Bezeichnung MxD tragen. Sie müssen lediglich über Nacht getragen werden – und dann auch nur als eine einzige Schiene – was vor allem von denjenigen Heranwachsenden mit Erleichterung aufgenommen wird, die ohnehin ungern Zahnspangen anwenden. Der kindliche Patient wird durch den Orthocaps MxD Aligner in seinen Aktivitäten nicht behindert. Er wird abends nach der letzten Tagesmahlzeit und dem darauf folgenden Zähneputzen eingesetzt und morgens entfernt.

Jede Phase der Behandlung umfasst bis zu 8 unsichtbare Zahnschienen, die alle 3 Wochen gewechselt werden. Je nach Ausmaß der Zahnfehlstellung sind jedoch mehrere Phasen notwendig. Bei Abschluss der Behandlung bekommt der Patient noch eine Retainer Zahnschiene, welche zum Erhalt der Zahnstellung dann nachts getragen wird. Wir bieten Ihnen jedoch auch die Möglichkeit sich für einen festsitzenden Retainer Draht zu entscheiden, um das Behandlungsergebnis langfristig zu erhalten.

Orthocaps-Text1
Orthocaps-Text-2
Termin vereinbaren

Filed Under: Kieferorthopädie

Footer

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Instagram

Unsere Zahnärzte

  • Dr. Dr. Thea Ehle (geb. Lingohr) MSc.
  • Dr. Marielle Falkenberg
  • Dr. Romina Schwind
  • Franziska Kremer

Kontakt

  • Bonner Str. 207, 50968 Köln
  • Tel.: 0221 9345451
  • Email: service@dr-lingohr.de

Dr. Dr. Lingohr auf Jameda


Deprecated: Hook genesis_footer_creds_text is deprecated since version 3.1.0! Use genesis_pre_get_option_footer_text instead. This filter is no longer supported. You can now modify your footer text using the Theme Settings. in /var/www/clients/client691/web1114/web/wp-includes/functions.php on line 5759

© 2025 · Dr. Dr. Lingohr und Kollegen | Datenschutzerklärung | Impressum | Datenauszug | Löschanfrage

Haben Sie beim Zähneputzen immer mal wieder Zahnfleischbluten?

Correct! Wrong!

Ist eine chronische Parodontitis oder frühzeitiger Zahnverlust bei ihren Eltern bzw. in Ihrer Familie bekannt?

Correct! Wrong!

Leiden Sie unter Diabetes oder koronaren Herzerkrankungen?Sind Sie schwanger? Fühlen Sie sich häufig schlapp und energielos? Neigen Sie zu grippeähnlichen Symptomen?

Correct! Wrong!

Ist ihr Zahnfleisch in letzter Zeit deutlich zurückgegangen?

Correct! Wrong!

Hat sich Ihre Zahnstellung in letzte Zeit geändert?

Correct! Wrong!

Fragebogen PA
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung

Jetzt anrufen, eine E-Mail senden, oder Online einen Termin buchen:

 0221 / 9345451
 service@dr-lingohr.de
Online Terminvereinbarung

Termine

Sie sind beruflich eingespannt und beschäftigt, wollen dennoch Ihre Zahngesundheit nicht vernachlässigen?

Wir berücksichtigen Ihre knappen Zeitressourcen mit unserem perfekten Zeitmanagement, flexiblen Terminen und ggf. einem Fahrservice.
Auf Wunsch fassen wir für Sie möglichst viele Behandlungsschritte zusammen.

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 7.00 – 20.00
Fr. 7.00 – 15:00
Sa. & So. geschlossen

Termine außerhalb unserer Sprechstunde nach Vereinbarung

Schnarchen Sie?

Correct! Wrong!

Wachen Sie nachts manchmal auf, weil Sie das Gefühl haben keine Luft mehr zu bekommen?

Correct! Wrong!

Haben Sie nachts Atemaussetzer oder eine CPAP Maske?

Correct! Wrong!

Fühlen Sie sich morgens oft nicht erholt und schlapp?

Correct! Wrong!

Haben Sie das Gefühl, dass Sie grundsätzlich schlecht schlafen?

Correct! Wrong!

Fragebogen Schnarchschiene
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung

Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen und/oder Nackenschmerzen und/oder Rückenschmerzen?

Correct! Wrong!

Haben Sie in letzter Zeit ein Knacken in ihrem Kiefergelenk festgestellt?

Correct! Wrong!

Knirschen oder Pressen Sie nachts ihre Kiefer aufeinander?

Correct! Wrong!

Verspüren sie häufig Druck oder Schmerz in Ihrem Kiefer und / oder Kaumuskulatur?

Correct! Wrong!

Neigen Sie zu Ohrensauen oder Tinnitus?

Correct! Wrong!

Fragebogen CMD
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung