• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Zahnarzt Dr. Lingohr Logo
  • Praxis
    • Über uns
    • Team
      • Dr. Dr. Thea Ehle (geb. Lingohr)
      • Dr. Romina Schwind
      • Dr. Marielle Falkenberg
      • Franziska Kremer
    • Redaktion
  • Warum wir?
  • Sport-Zahnmedizin
  • Spezialgebiete
    • Ästethische Zahnheilkunde & Zahnersatz
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Implantate, die Lösung bei Zahnlücken
    • Implantologie
    • Zahnersatz an einem Tag
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
      • Kinder
      • Durchsichtige Zahnschiene
    • Zahnarztangst
      • Lachgas-Sedierung
      • Behandlung unter Vollnarkose
    • Schnarcherschienen & Schlafapnoe
    • CMD – Funktionsdiagnostik & Therapie
    • Parodontologie
    • Zahnbleaching Köln
    • Kinderbehandlung
    • Prophylaxe
    • Technische Ausstattung
      • Mikroskop
      • Desinfektion mit Laser
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Velscope
      • Röntgen
        • Digitales Röntgen
        • 3D Röntgen (DVT)
    • Gesundes Leben
  • Neuigkeiten / Presse
  • International Guests
    • English
    • Nederlands
  • Karriere
  • Kontakt
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Datenauszug
    • Löschanfrage

Endodontologie

5. Juli 2016 by Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.

Endontologie-Header

Praxis Dr. Dr. Lingohr: Wir tun alles für Ihre Zahnrettung

Die Lehre vom Zahninneren

Die Endodontologie ist die Lehre vom Zahninneren. Im Zentrum unserer Behandlung steht die Erhaltung des Zahns. Die Wurzelkanalbehandlung ist eine von vielen Behandlungsoptionen und gilt als erfolgversprechende Methode, um Zähne langfristig zu erhalten.

Die Endodontologie rettet Zähne

Selbst wenn ein Zahn bis zur Wurzel von Karies befallen ist, muss er nicht immer gezogen werden. Eine endodontische Behandlung kann das Problem beseitigen. Eine Wurzelkanalbehandlung wird dann nötig, wenn die Pulpa (das weiche Gewebe im Zahninneren) entzündet ist. Erfolgreich am Wurzelkanal behandelte Zähne halten ebenso lange wie gesunde Zähne. Die Prognosen, den Zahn langfristig zu erhalten, liegen bei Wahl der richtigen Behandlungsmethode, bei 90 %.

Was passiert bei der Behandlung der Wurzelkanäle?

Wird diese Behandlung erstmals durchgeführt, ist sie meist in drei Sitzungen abgeschlossen. Zunächst wird der Zahn örtlich betäubt. Danach wird um den Zahn herum ein elastisches Spannungsgummituch (Kofferdam) angebracht, das Speichel und Bakterien abhält. Keimfreies Arbeiten ist die Basis jeder guten endodontischen Therapie. Anschließend öffnet der Arzt die Zahnkrone und sucht die Nervenhöhle auf. Es folgt die Erweiterung der Wurzelkanäle zur Reinigung und Desinfektion des kompletten Wurzelkanalsystems. Da die Kanäle sehr fein sind, erfolgt die Behandlung idealerweise mit einem Operationsmikroskop. Die bis zu vierzigfache Vergrößerung erlaubt eine optimale Kontrolle aller Behandlungsschritte. Zusätzlich hilft es bei der Auffindung von sehr feinen aksessorischen Kanälen, welche mit dem bloßen Auge nicht zu sehen sind. Werden diese Kanäle nicht gefunden, verbleibt infiziertes Gewebe im Zahn, welches nach Abschluss der Behandlung zur Reinfektion und zum Scheitern der Wurzelkanalbehandlung führen kann. Die Verwendung eines Mikroskopes erhöht somit die Erfolgsaussichten einer Wurzelkanalbehandlung enorm.

Zusätzlich verwenden wir standartmäßig die maschinelle Aufbereitung mit dem Reziproc System. Durch die flexiblen Nickel – Titan Feilen wird die Instrumenten – Bruchgefahr auch bei gebogenen Kanälen auf ein Minimum reduziert. Durch die elektrometrische Längenmessung wird die Länge der Wurzelkanäle sehr genau angezeigt und ein Überinstrumentieren über die Wurzelspitze hinaus, wird so vermieden.

Um eine ausreichende Desinfektion zu erreichen verwenden wir Spülflüssigkeiten, welche zusätzlich mit Ultraschall aktiviert werden (PUI = passive ultrasonic irrigation). Dadurch lassen sich auch kleinste Nebenkanäle öffnen und desinfizieren. Darüber hinaus, wenn sich eine Infektion sehr hartnäckig zeigt ist eine Desinfektion mit dem Laser angebracht.

Als Zwischenritt erfolgt in der Regel die Einlage von einem Medikament in den Wurzelkanal, welches den Zahn bis zum nächtsten Termin von innen desinfiziert und Entzündungen an der Wurzelspitze bekämpft.

Wenn der Zahn schließlich beschwerdefrei ist, kann die Füllung der Kanäle erfolgen. Dies erfolgt mit thermoplastischen Guttaperchastiften und einem speziellen Sealer zur Abdichtung. Zum Schluss erfolgen der Aufbau des Zahnes und nach Sicherstellung der Beschwerdefreiheit, nach ein paar Monaten, die Versorgung mit einer Krone.

Die Kosten hierfür übernehmen die Privatversicherungen in der Regel vollständig, die gesetzlichen Versicherungen jedoch nur in einer Basis-Variante. Wichtige zusätzliche Behandlungsschritte, wie die maschinelle Aufbereitung, die Verwendung des Kofferdams, des Mikroskopes, des Lasers und der ultraschallaktivierten Spülung sind im Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen nicht enthalten und von Ihnen zu tragen.

Sollte die Behandlung wider Erwarten keinen Erfolg gebracht haben, besteht immer noch die Möglichkeit der endodontischen Chirurgie. Manchmal wird ein chirurgischer Eingriff auch aufgrund komplizierter anatomischer Voraussetzungen nötig, oder wenn im Wurzelkanal noch besonders widerstandsfähige Bakterien, oder eine abgebrochene Instrumentenspitze vorhanden sind.

Praxis Dr. Dr. Lingohr – Kompetenz gepaart mit Einfühlungsvermögen

Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Dr. Lingohr ist mit allen Behandlungsformen moderner Zahnheilkunde vertraut. Die Endodontologie mit der klassischen Wurzelkanaltherapie gehört zu den Standardtherapien unserer Praxis. Jeder gerettete Zahn erhält letztendlich die Zahnsubstanz und reduziert Behandlungskosten, was auch im Interesse der Patienten ist. Selbst wenn ein Zahnnerv bereits abgestorben ist, bedeutet das längst nicht, dass er gezogen werden muss. Selbstverständlich werden Sie vor jedem Eingriff ausführlich beraten und in angenehmer Atmosphäre betreut. Wir bieten auch Behandlungen mit begleitender Vollnarkose an. Mit einer kompetent durchgeführten Wurzelkanalbehandlung können wir auch als aussichtslos geltende Zähne in ein prothetisches Behandlungskonzept integrieren und unseren Patienten die Freude am Lachen zurückgeben. Machen Sie noch heute einen Beratungstermin aus, denn auch gesunde Zähne sollten regelmäßig kontrolliert werden.

lingohr-3847
Endontologie
Endontologie
Termin vereinbaren

Filed Under: Leistungen

Footer

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Instagram

Unsere Zahnärzte

  • Dr. Dr. Thea Ehle (geb. Lingohr) MSc.
  • Dr. Marielle Falkenberg
  • Dr. Romina Schwind
  • Franziska Kremer

Kontakt

  • Bonner Str. 207, 50968 Köln
  • Tel.: 0221 9345451
  • Email: service@dr-lingohr.de

Dr. Dr. Lingohr auf Jameda


Deprecated: Hook genesis_footer_creds_text is deprecated since version 3.1.0! Use genesis_pre_get_option_footer_text instead. This filter is no longer supported. You can now modify your footer text using the Theme Settings. in /var/www/clients/client691/web1114/web/wp-includes/functions.php on line 5759

© 2025 · Dr. Dr. Lingohr und Kollegen | Datenschutzerklärung | Impressum | Datenauszug | Löschanfrage

Haben Sie beim Zähneputzen immer mal wieder Zahnfleischbluten?

Correct! Wrong!

Ist eine chronische Parodontitis oder frühzeitiger Zahnverlust bei ihren Eltern bzw. in Ihrer Familie bekannt?

Correct! Wrong!

Leiden Sie unter Diabetes oder koronaren Herzerkrankungen?Sind Sie schwanger? Fühlen Sie sich häufig schlapp und energielos? Neigen Sie zu grippeähnlichen Symptomen?

Correct! Wrong!

Ist ihr Zahnfleisch in letzter Zeit deutlich zurückgegangen?

Correct! Wrong!

Hat sich Ihre Zahnstellung in letzte Zeit geändert?

Correct! Wrong!

Fragebogen PA
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung

Jetzt anrufen, eine E-Mail senden, oder Online einen Termin buchen:

 0221 / 9345451
 service@dr-lingohr.de
Online Terminvereinbarung

Termine

Sie sind beruflich eingespannt und beschäftigt, wollen dennoch Ihre Zahngesundheit nicht vernachlässigen?

Wir berücksichtigen Ihre knappen Zeitressourcen mit unserem perfekten Zeitmanagement, flexiblen Terminen und ggf. einem Fahrservice.
Auf Wunsch fassen wir für Sie möglichst viele Behandlungsschritte zusammen.

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 7.00 – 20.00
Fr. 7.00 – 15:00
Sa. & So. geschlossen

Termine außerhalb unserer Sprechstunde nach Vereinbarung

Schnarchen Sie?

Correct! Wrong!

Wachen Sie nachts manchmal auf, weil Sie das Gefühl haben keine Luft mehr zu bekommen?

Correct! Wrong!

Haben Sie nachts Atemaussetzer oder eine CPAP Maske?

Correct! Wrong!

Fühlen Sie sich morgens oft nicht erholt und schlapp?

Correct! Wrong!

Haben Sie das Gefühl, dass Sie grundsätzlich schlecht schlafen?

Correct! Wrong!

Fragebogen Schnarchschiene
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung

Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen und/oder Nackenschmerzen und/oder Rückenschmerzen?

Correct! Wrong!

Haben Sie in letzter Zeit ein Knacken in ihrem Kiefergelenk festgestellt?

Correct! Wrong!

Knirschen oder Pressen Sie nachts ihre Kiefer aufeinander?

Correct! Wrong!

Verspüren sie häufig Druck oder Schmerz in Ihrem Kiefer und / oder Kaumuskulatur?

Correct! Wrong!

Neigen Sie zu Ohrensauen oder Tinnitus?

Correct! Wrong!

Fragebogen CMD
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung