• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Zahnarzt Dr. Lingohr Logo
  • Praxis
    • Über uns
    • Team
      • Dr. Dr. Thea Lingohr
      • Dr. Romina Schwind
      • Dr. Marielle Falkenberg
      • Franziska Kremer
    • Redaktion
  • Warum wir?
  • Sport-Zahnmedizin
  • Spezialgebiete
    • Ästethische Zahnheilkunde & Zahnersatz
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Implantate, die Lösung bei Zahnlücken
    • Implantologie
    • Zahnersatz an einem Tag
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
      • Kinder
      • Durchsichtige Zahnschiene
    • Zahnarztangst
      • Lachgas-Sedierung
      • Behandlung unter Vollnarkose
    • Schnarcherschienen & Schlafapnoe
    • CMD – Funktionsdiagnostik & Therapie
    • Parodontologie
    • Zahnbleaching Köln
    • Kinderbehandlung
    • Prophylaxe
    • Technische Ausstattung
      • Mikroskop
      • Desinfektion mit Laser
      • Cerec Kronen & Inlays
      • Velscope
      • Röntgen
        • Digitales Röntgen
        • 3D Röntgen (DVT)
  • Neuigkeiten / Presse
  • International Guests
    • English
    • Nederlands
  • Karriere
  • Kontakt
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Datenauszug
    • Löschanfrage

Zahnärztin Dr. Lingohr in Köln – „Wenn jeder Biss schmerzt“

2. Mai 2018 by Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.

Die Lösung für schmerzempfindliche Zähne

Sie leiden unter blitzartigen Schmerzen beim Genuss von kalten Getränken
im Sommer oder beim Verzehr von Obst? Oft ist der Grund nicht Karies oder eine Parodontitis sondern abgenutzer Zahnschmelz.

Verursacht wird der Reiz durch heiße oder kalte Lebensmittel, süße oder säurehaltige Speisen und ist genauso schnell wieder weg wie er gekommen ist sagt Dr. Dr. Thea Lingohr Inhaberin der Zahnarztpraxis Dr. Dr. Lingohr und Kollegen in Köln Bayenthal.

Ursache schmerzempfindliche Zähne

Im Dentin, der Schicht unter dem Zahnschmelz, verlaufen kleinste Nervenkanäle die Reize und Schmerzen übertragen. Zum anderen kann das Zahnfleisch zurückgehen, wodurch der Zahnhals freiliegt und Impulse direkte von der Mundhöhle zu den Zahnnerven weitergeleitet werden. Neben Parodontitis können auch nächtliches Zähneknirschen, stark säurehaltige Lebensmittel oder falsche Zahnputztechniken Ursachen für Zahnfleischrückgang sein.

Optimaler Schutz der Zahnhälse

Die empfindlichen Dentinkanälchen können zweimal pro Jahr speziell versiegelt und 4 mal jährlich mit z.B. Curodont d´senz behandlet werden. Dazu wird ein remineralisierender Flouridlack oder eine Versiegelung mit dünnfließendem Kunststoff aufgepinselt, um Überempfindlichkeiten zu lindern und nachhaltig vor Karies zu schützen. Ist der Zahn bereits von Karies befallen oder weist keilförmige Defekte auf, ist eine Kompositfüllung die richtige Behandlung.

Einige Patienten leiden unter starkem Zahnfleischrückgang, das schmerzt nicht nur sondern bringt auch ästhetische Einschränkungen mit sich. In diesem Fall kann Schleimhaut transplantiert oder Zahnfleisch verschoben werden, um die freie Stelle zu bedecken und wieder ein tolles Lächeln herzustellen. Der besondere Vorteil dieser mikrochirurgischen Operation ist ein schneller und verbesserter Genesungsprozess, verminderter Schmerzempfindlichkeit und einem gesteigerten Selbstbewusstsein und Lebensqualität.

Vorsorge ist die beste Medizin

Die tägliche Mundhygiene ist die Basis um Schmerzempfindlichkeiten zu verhindern. Die Tipps der Expertin Frau Dr. Dr. Lingohr lauten: Keine aufhellende Zahnpasta und Zahnbürsten mit harten Borsten zu verwenden und beim Zähneputzen einen mäßigen Druck auszuüben. Auch die tägliche Nutzung von Zahnseide sollte zur Routine werden, um die Zahnzwischenräume und das Zahnfleisch gesund zu halten. Die perfekte Ergänzung zur eigenen Mundhygiene ist die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt und eine zucker- und säurearme Ernährung.

Dieser Artikel ist rein informativ und ersetzt in keiner Weise die Beratung oder den Besuch bei Ihrem Zahnarzt.

Filed Under: News Tagged With: Mundhygiene, schmerzempfindliche Zähne, Vorsorge, Zahnärztin, Zahnärztin Köln

Footer

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Instagram

Unsere Zahnärzte

  • Dr. Dr. Thea Lingohr MSc.
  • Dr. Marielle Falkenberg
  • Dr. Romina Schwind
  • Franziska Kremer

Kontakt

  • Bonner Str. 207, 50968 Köln
  • Tel.: 0221 9345451
  • Email: service@dr-lingohr.de

Dr. Dr. Lingohr auf Jameda

© 2023 · Dr. Dr. Lingohr und Kollegen | Datenschutzerklärung | Impressum | Datenauszug | Löschanfrage

Haben Sie beim Zähneputzen immer mal wieder Zahnfleischbluten?

Correct! Wrong!

Ist eine chronische Parodontitis oder frühzeitiger Zahnverlust bei ihren Eltern bzw. in Ihrer Familie bekannt?

Correct! Wrong!

Leiden Sie unter Diabetes oder koronaren Herzerkrankungen?Sind Sie schwanger? Fühlen Sie sich häufig schlapp und energielos? Neigen Sie zu grippeähnlichen Symptomen?

Correct! Wrong!

Ist ihr Zahnfleisch in letzter Zeit deutlich zurückgegangen?

Correct! Wrong!

Hat sich Ihre Zahnstellung in letzte Zeit geändert?

Correct! Wrong!

Fragebogen PA
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung

Jetzt anrufen, eine E-Mail senden, oder Online einen Termin buchen:

 0221 / 9345451
 service@dr-lingohr.de
Online Terminvereinbarung

Termine

Sie sind beruflich eingespannt und beschäftigt, wollen dennoch Ihre Zahngesundheit nicht vernachlässigen?

Wir berücksichtigen Ihre knappen Zeitressourcen mit unserem perfekten Zeitmanagement, flexiblen Terminen und ggf. einem Fahrservice.
Auf Wunsch fassen wir für Sie möglichst viele Behandlungsschritte zusammen.

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 7.00 – 20.00
Fr. 7.00 – 15:00
Sa. & So. geschlossen

Termine außerhalb unserer Sprechstunde nach Vereinbarung

Schnarchen Sie?

Correct! Wrong!

Wachen Sie nachts manchmal auf, weil Sie das Gefühl haben keine Luft mehr zu bekommen?

Correct! Wrong!

Haben Sie nachts Atemaussetzer oder eine CPAP Maske?

Correct! Wrong!

Fühlen Sie sich morgens oft nicht erholt und schlapp?

Correct! Wrong!

Haben Sie das Gefühl, dass Sie grundsätzlich schlecht schlafen?

Correct! Wrong!

Fragebogen Schnarchschiene
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung

Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen und/oder Nackenschmerzen und/oder Rückenschmerzen?

Correct! Wrong!

Haben Sie in letzter Zeit ein Knacken in ihrem Kiefergelenk festgestellt?

Correct! Wrong!

Knirschen oder Pressen Sie nachts ihre Kiefer aufeinander?

Correct! Wrong!

Verspüren sie häufig Druck oder Schmerz in Ihrem Kiefer und / oder Kaumuskulatur?

Correct! Wrong!

Neigen Sie zu Ohrensauen oder Tinnitus?

Correct! Wrong!

Fragebogen CMD
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Check up!
Terminvereinbarung
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Wir freuen uns trotzdem auf Ihren nächsten Besuch zur halbjährlichen Kontrolle und Zahnreinigung.
Terminvereinbarung